Über Beratung

Formen von Beratung

Beratung kann als Fachberatung oder als Prozessberatung stattfinden, häufig wechselt eine Beratung zwischen diesen beiden Formen hin und her.

Was ist Fachberatung?

Fachberatung ist dann sinnvoll, wenn wir ein eindeutiges Problem und eine eindeutige Lösung dazu haben. In der fachberaterischen Beratung nutzen Sie Expertise, die Sie selbst nicht haben und wählen die für Sie passende Lösung.

Was ist Prozessberatung?

Prozessberatung kommt dann zum Zug, wenn wir nicht schon alles wissen. In der prozessberaterischen Beratung nutzen Sie Ihre eigene Expertise und entwickeln die für Sie passenden Massnahmen selbst.

Meine Empfehlung

–> Starten Sie Ihre Entwicklung mit Prozessberatung und ergänzen Sie Fachberatung wo sinnvoll.

Settings von Beratung

Beratung kann Face to Face, Online oder Blended stattfinden. Jedes Setting hat seine klaren Vorzüge und Nachteile.

Face to Face

Face to Face ist die etablierteste Form von Beratung und meint, dass die Beratung ausschliesslich als Treffen stattfindet. Das gibt Ihrer Beratung einen Ort und eine Zeit. Damit fällt es Ihnen leichter, Abstand vom Alltag zu gewinnen und sich auf Ihre Beratung zu fokussieren.

Online

Online Beratung meint Beratung, die ausschliesslich über Internetdienste stattfindet – zu vereinbarten Zeiten oder nach Bedarf. Dadurch ist Online Beratung grösstenteils frei von Terminkoordination und Reisezeit und lässt sich einfacher in Ihren Alltag integrieren.

Blended

Blended Beratung meint die gezielte und individualisierte Kombination von Face to Face und Online. Ganz im Sinne jeglicher Beratung erweitert Blended Beratung dadurch Ihre Möglichkeiten: Treffen, (Video-)Telefonie, Sprach- und Textnachrichten werden optimal und flexibel miteinander kombiniert.

Meine Empfehlung

–> Blended Beratung stärkt Ihre Selbstbestimmung.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist bso_logo_lang-1024x164.png